top of page

Judith Keller

Trainerin & Referentin
Verhaltensberaterin
Hundephysiotherapeutin

Bereits im zarten Kindesalter verfiel ich der Magie der Hunde. Damals schon hatten die Jagdhunde mich in ihren Bann zogen. Und diese magische Anziehungskraft blieb bis heute bestehen.

Seit rund 15 Jahren befasse ich mich beruflich mit dem Thema Hund. Ich pflege ein Netzwerk mit Berufskollegen und Hundefachleuten im In- und Ausland. Inspiration sowie neues Wissen für meine Arbeit finde ich bei positiv arbeitenden Tiertrainern und Tiertherapeuten. Regelmässige Weiterbildung verändert meinen Blickwinkel, erweitert meinen Horizont und beeinflusst meine Arbeit im Tierberuf nachhaltig.

Mit der Gründung von «Wunderwelt Hund» im 2010 wurde eine langjährige Vision Realität. 

Do what you love. Love what you do.
Ich bin glücklich, den mutigen Schritt in die Selbständigkeit gewagt zu haben. 

Judith-Selina Keller

Mit meinen arbeitsfreudigen Irish Setter Mädels, Georgia & Emma, bin ich im Dummytraining, im Obedience und seit kurzem im Zughundesport aktiv.  

Judith Keller.jpg

There is always one more thing to learn

Meine Grundausbildung absolvierte ich im kaufmännischen Bereich. Dieser folgten einige Jahre Berufserfahrung sowie eine Ausbildung und Tätigkeit Fachrichtung Marketingkommunikation. Wertvolle berufliche Erfahrungen sammelte ich in der Tourismusbranche, im Marketing beim Walt Disney Konzern und als Geschäftsleitungs-Assistentin in Schweizer KMU's.   
 

Durch die Hunde durfte ich die Begeisterung fürs Lernen, Studieren und Recherchieren neu

entdecken. «Lifelong Learning» erachte ich als ein Privileg unserer Zeit und so garantiert kontinuierliche Weiterbildung die Qualität, sowie Professionalität der Kursangebote und Dienstleistungen von Wunderwelt Hund.

Lernen fördert, fordert und formt.

Qualifikationen

März 2023  - Juli 2023

Zert. Hundefitnesstherapeutin 

Hauptreferentin: Sandra Rutz, Dogfitsports 

März 2022  - Oktober 2024

Fortbildung Trainingsspezialist Hund

Hauptreferentin: Dr. med. vet. Katja Frey 

Juli 2021 – Mai 2022

Fortbildung für Dummytrainer

Hauptreferentin: Tina Schnatz, Dummyfieber

 

November 2019 – März 2022

Zert. Hundephysiotherapeutin 

Hauptreferentin: M.Sc. Christiane Gräff, FBZ-vet

 

Juni 2015 - April 2016

Zert. Verhaltensberaterin cumcane familiari

Hauptreferentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, CumCane

 

März 2013 – Juli 2014

Zert. Hundetrainerin cumcane familiari

Hauptreferentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, CumCane

 

Januar 2009 - März 2011

Zert. Welpenleiterin NF / Zert. Hundetrainerin IDBTS 

Hauptreferentinnen: Sheila Harper / Nicole Fröhlich 

Sandra mit Chica & Flossy

Sandra Blättler

Trainerin Mantrailing

Ich bin in der Administration eines Unternehmens tätig und teile mein Leben mit Flossy, einer Podencohündin aus dem Tierschutz.

Wenn ich nicht gerade am Arbeiten bin, verbringe ich meine freie Zeit am liebsten mit Hunden. Wir sind in den Bereichen Mantrailing und Trickdog aktiv. Als Ausgleich dazu machen wir Gymnastricks - eine Kombination aus Gymnastik-/Physio-Übungen und Tricks. Ein Leben ohne Hunde ist für mich schlicht unvorstellbar. 

Seit 2015 unterrichte ich bei Wunderwelt Hund regelmässig Mantrailing-Gruppen, was mir sehr viel Spass macht. 

Logo cumcane familiari.jpg

Seit 2013 Mitglied

im Netzwerk für Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen
cumcane familiari®

Unterstützerin der Initiative für gewaltfreies Hundetraining 

Daniela Hoekstra

Trainerin in Ausbildung

Ich hatte das Glück, mit kleinen Münsterländern aufzuwachsen. Später erfüllten mein Mann und ich uns mit Lotte, einer Magyar Vizsla Hündin, den Traum vom ersten eigenen Hund.

 

Lotte war nicht einfach und hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Sie war aber nicht so herausfordernd, dass ich Bedarf sah, mich über meine Hundeschulwissen hinaus weiterzubilden. Smilla, unsere zweite Magyar Vizsla Hündin, holt das jetzt nach und ist somit der Grund für die Ausbildung zur Hundetrainerin. 

Hunde bereichern täglich unser Leben. Sie können uns auch an unsere Grenzen bringen und uns zur Weiterentwicklung bewegen. Wäre Smilla nicht in unser Leben gekommen, hätte ich wohl kam die Ausbildung zur Hundetrainerin bei cumcane familiari® in Angriff genommen. Diese Ausbildung zeigt mir, wie viel Freude lernen machen kann und dass man nie ausgelernt hat. 

Ich freue mich, über die Arbeit mit Tieren meinen Horizont zu erweitern und bin sehr dankbar, dass ich über Judith zum positiv verstärkenden und bedürfnisorientierten Hundetraining gekommen bin. 

Daniela mit Smilla

Daniela Smilla
bottom of page