Eines vorweg genommen: Dem Hund beizubringen, in attraktiver Umwelt oder in einer Gruppe mit Artgenossen an locker durchhängenden Leine neben seinem Menschen zu gehen, ist eine anspruchsvolle Trainingsaufgabe! Leinentraining ist leider oft mit Frust, Stress und Ärger auf beiden Seiten der Leine verbunden. Für "an-der-Leine-gehen" ist beim Hund kein biologisches Programm hinterlegt. Es ist unsere Aufgabe, ihm dieses Verhalten ohne Anwendung von Korrektur oder Strafreizen beizubringen.
Auch wenn der Weg zum gewünschten Trainingsziel anfangs mühselig und langwierig erscheint: Wir können Ihnen versprechen, dass der Aufwand sich lohnt und Sie aktiv in entspanntere Abenteuer mit Ihrem Hundefreund investieren.
Haben Sie Lust, die Herausforderung anzunehmen? Wir helfen Ihnen gerne dabei. In diesem Kurs vermitteln wir mit unterschiedlichen Trainings-Werkzeugen, wie die Leine zu einer positiven Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund werden kann. Und dass Leinentraining Hund und Mensch so richtig Spass machen kann.
Die folgenden Themen erwarten Sie in Theorie und Praxis:
Kursdauer | 6 Lektionen à 60 Minuten |
Kursdaten | Do, 02.03. - 06.04.2023 (wöchentlich) |
Kurszeiten | 17.00 - 18.00 Uhr |
Kursleitung | Judith Keller |
Kursort | Ehrendingen / Lengnau / Schneisingen / Niederweningen / |
Gruppengrösse | max. 4 Teams |
Kurskosten | CHF 270.00 pro Hund |
Im Kursgeld inbegriffen sind schriftliche Unterlagen als PDF sowie Übungsmaterial zur Ausleihe.
Der Kurs kann nur als ganzes Angebot gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht nachgeholt oder kumuliert werden.
Mit Ihrer Kursanmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen der Hundeschule Wunderwelt Hund GmbH.