Hundebegegnungen an der Leine sind stressig für Sie, weil Ihr Hund solche Begegnungen nicht entspannt meistern kann? Ihr Puls beschleunigt sich, wenn Sie auf dem Spaziergang andere Hunde bereits von weitem entdecken? In die Leine preschen, knurren, bellen, kläffen, kreischen und fluchtartig den Ort des Geschehens verlassen wollen - kommen Ihnen solche Szenarien bekannt vor?
Hunden, welche sich in Begegnungen mit Artgenossen auffällig zeigen, wird oft zu Unrecht der Stempel "aggressiv" aufgedrückt. Die Ursachen für solches Verhalten an der Leine können jedoch vielschichtig sein: Stress, gesundheitliche Ursachen, Unsicherheit, Angst, Frustration, negative Lernerfahrungen, Überforderung, unklares Verhalten der Bezugsperson. In unseren Begegnungstrainings schaffen wir einen Trainingsrahmen, in dem Hunde mit Herausforderungen in Begegnungen mit Artgenossen wertvolle und positive Lernerfahrungen machen können. Sie erhalten als Bezugsperson wichtige Trainings- und Management-Werkzeuge an die Hand, damit Hundebegegnungen für Sie beide schrittweise entspannter werden können.
In unterschiedlicher Gruppenkonstellation arbeiten wir an verschiedenen Themen und Trainingswerkzeugen. Dieses Kursformat bietet Mensch und Hund eine Plattform, um im "geschützten" Rahmen zu trainieren und bereits Erlerntes zu festigen und zu stabilisieren. Die Lektionen bauen nicht aufeinander auf und können deshalb einzeln gebucht werden. Hundehaltende mit ähnlichen Herausforderungen treffen sich bei Dog meets Dog zum gemeinsamen Üben.
Die folgenden Themen erarbeiten wir in Theorie und Praxis:
Sie sind neu bei Wunderwelt Hund und möchten gerne an den Begegnungstrainings teilnehmen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir klären gerne mit Ihnen, ob das Angebot für Sie passt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Teilnahme an den Trainings erfüllen.
Kursdauer | Die Termine sind einzeln buchbar und werden fortlaufend aktualisiert: |
Termine | 14.05.2022, 13.30 Uhr 04.06.2022, 15.15 Uhr Sommerpause neue Termine ab August Bei der Anmeldung bitte Wunschtermine angeben. Bestehende Kundinnen und Kunden können sich einfach per Mail oder WhatsApp unter Angabe der Wunschtermine anmelden. |
Kursleitung | Judith Keller |
Durchführungsorte | Lengnau / Ehrendingen / Endingen / Schneisingen / Niederweningen |
Gruppengrösse | 3 bis 6 Hunde |
Kurskosten | CHF 40.00 pro Hund / Termin |
Die Termine können einzeln gebucht werden. Reservierte Termine sind verbindlich und auch bei Nichterscheinen kostenpflichtig. Barzahlung oder TWINT am Kursdatum. Anmeldung per Mail oder WhatsApp.
Mit Ihrer Kursanmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäfts- und Kursbedingungen der Hundeschule Wunderwelt Hund GmbH vom 21. Juli 2021.