Das Training und Zusammenleben mit jagdlich motivierten Hunden kann äusserst herausfordernd und anspruchsvoll sein. Uns ist es ein grosses Anliegen, dass Sie Ihre Jagdnase und deren Veranlagungen besser verstehen, einschätzen und dadurch den Alltag entspannter meistern lernen.
In diesem Kurs gibt Ihnen Judith Keller ihr fundiertes Wissen sowie ihre langjährigen Erfahrungen im Zusammenleben und -arbeiten mit Jagdhunden mit Begeisterung weiter.
Willkommen im Club der Jagdhunde-Verrückten! Dieses Kursangebot richtet sich an Hunde mit Jagdambitionen, welche ihre Bezugspersonen damit auf Trab halten und zeitweise an Grenzen bringen. Unser Hunter's Club versteht sich als Übungsplattform, um regelmässig in einer Gruppe von Gleichgesinnten zu trainieren, zu optimieren, zu vertiefen und dadurch (noch) mehr Freude am gemeinsamen Unterwegssein zu entwickeln.
Die Termine können einzeln gebucht werden, dadurch entstehen immer neue Gruppenkonstellationen mit abwechselnden Themenstellungen.
In diesem Webinar lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Jagdmotivation und spezifisch gezeigter Verhaltensweisen besser verstehen. Sie setzen sich mit den individuellen Bedürfnissen Ihres jagdlich motivierten Hundes auseinander und erkennen, weshalb Ansprechbarkeit und zuverlässiges Zurückkommen in wilder Umwelt für diesen Hundetyp oft so herausfordernd ist. Sie beschäftigen sich mit der Jagdverhaltenskette Ihres Hundes, mit den emotionalen Systemen welche ihn dazu antreiben, die Umwelt selbständig und auf grosse Distanzen zu erkunden. Und Sie erfahren mehr über bedürfnisgerechte Belohnungsmöglichkeiten, welche den jagdlich ambitionierten Hund zu einer Zusammenarbeit mit Ihnen motivieren.
Erlernen Sie in diesem ONLINE-Kurs einen effizienten Rückruf/Rückpfiff der so richtig Spass macht! . Den Hund in verschiedenen Situationen zuverlässig abrufen zu können, ist die Grundlage für entspannte Spaziergänge ohne Leine. Sie ermöglichen Ihrem Hund damit mehr Freiheiten und sorgen für mehr Sicherheit für sich und die Umwelt.
Ziel dieses Intensivkurses ist ein Hund, der sich auf Wortsignal oder Pfiff von Umweltreizen lösen kann und in verschiedenen Situationen zielstrebig und gerne zu Ihnen zurückkommt.
Die Gruppe für Jagdhunde: Dummyarbeit ist eine anspruchsvolle Variante des Apportiertrainings. Sie findet ihren Ursprung in der jagdlichen Arbeit. In der Dummyarbeit werden jagdähnliche Situationen und Aufgaben gestellt, anstelle von echtem Wild wird jedoch mit Attrappen (sog. Dummy) gearbeitet. Was liegt deshalb näher, als die Elemente der Dummyarbeit so zu kombinieren, dass Vorsteher, Stöberer und Sichtjäger voll auf ihre Kosten kommen?!
Auch geeignet für Jäger*innen als Ergänzung zur jagdlichen Arbeit.