top of page

Locker an der Leine 

Positiv verbunden, entspannt unterwegs

Eines vorweg genommen: Dem Hund beizubringen, in attraktiver Umwelt oder in einer Gruppe mit Artgenossen an locker durchhängenden Leine neben seinem Menschen zu gehen, ist eine anspruchsvolle Trainingsaufgabe.

 

Leinentraining ist leider oft mit Frust, Stress und Ärger auf beiden Seiten der Leine verbunden. Für "an-der-Leine-gehen" ist beim Hund kein biologisches Programm hinterlegt. Es ist unsere Aufgabe, ihm dieses Verhalten ohne Anwendung von Korrektur oder Strafreizen beizubringen.

Willst du dein Leinentraining in diesem Intensivkurs optimieren?
Gerne unterstützen wir dich dabei.
213_JudithAlishaBruno_IC5A4869.jpg

Eine knifflige und manchmal langwierige Aufgabe, aber sie ist lösbar. Und doch lohnt es sich sehr, in nachhaltiges Leinentraining zu investieren. Denn eine lockere Leine ist förderlich für die Gesundheit und die gute Laune von Mensch und Hund.  In diesem Kurs vermitteln wir mit unterschiedlichen Trainings-Werkzeugen, wie die Leine zu einer positiven Verbindung zwischen dir und deinem Hund werden kann. 

Du wirst sehen, Leinentraining kann echt Spass machen. 

Kursinhalte

Die folgenden Themen erwarten dich:

  • Definition persönliches Lernziel

  • Lernpsychologische Fakten rund ums Leinentraining

  • Zum Team passende Ausrüstung

  • Zum Team passendes Belohnungssystem

  • Positive Verknüpfung mit der Leine herstellen

  • Marker- und Keep-Going-Signale

  • Aufmerksamkeits-Wechsel

  • Seiten- und Richtungswechsel

  • Schleppeleinen-Training vs. bei-Fuss-Training

  • Umgang mit unerwünschtem Verhalten

  • Aufregung und Stress reduzieren

081_JudithAlishaBruno_IC5A4543.jpg
iStock-517782885.jpg
Kurs Lockere Leine_Leinentraining.jpg
Lernziele
  • Du lernst die Leine als positive Verbindung zu deinem Hund kennen

  • Du findest das für dich und deinen Hund passende Material

  • Du erkennst Stressoren, welche den Zug an der Leine beeinflussen 

  • Du erfährst wie du erwünschtes Verhalten an der Leine verstärken kannst

  • Du weisst wie du deinen Hund zur Kooperation an der Leine motivieren kannst

  • Du bekommst verschiedene Übungen an die Hand, welche das Leinentraining vereinfachen

Dauer

6 Lektionen à 60 Minuten

Daten

Donnerstag, 16. März bis 20. April 2023 wöchentlich

Zeit

17.00 - 18.00 Uhr

Gruppengrösse

max. 4 Teams

Kursorte

Verschiedene Übungsorte Region Ehrendingen, Lengnau, Schneisingen, 

Kursleitung

Judith Keller

Kosten

CHF 270 pro Hund

inkl. schriftlichen Unterlagen

Wichtige Infos

Im Kursgeld inbegriffen sind schriftliche Unterlagen als PDF sowie Übungsmaterial zur Ausleihe.

Der Kurs kann nur als ganzes Angebot gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht nachgeholt oder kumuliert werden.

Da bin ich dabei!

Du wünschst dir eine positive Veränderung und entspanntere Spaziergänge an der Leine? Dann lass' es uns gemeinsam angehen.

Bald beginnt die Brut- und Setzzeit und mit ihr die Leinenpflicht im Wald und in Waldnähe. Der perfekte Zeitpunkt, dich mit Leinentraining zu befassen. 

bottom of page