top of page

Vroni Rothe zu Besuch

Dummy Workshops 

Vroni Rothe von DOGFORWARD - kommt 2025 wieder zu uns auf Dummy-Besuch. Freude herrscht! Hast du Lust, dich während zwei Tagen an verschiedene Prüfungsaufgaben heranzuwagen und mehr über Working Tests zu erfahren? Das nämlich sind die spannenden Themen an diesem Wochenende. 

 

Diese Dummytage sind auch für dich geeignet, wenn du keine Prüfungsambitionen hast, aber Spass an kniffligen Kombinationsaufgaben. Unsere Dummyworkshops sind eine schöne Möglichkeit für Teams, die in der Schweiz nicht an Working Tests starten können. 

Diese Trainingstage richten sich an Teams mit Begeisterung für die Dummyarbeit. Dummy-Nerds only :)
Dummy Seminar Veronika Rothe_Hamlet_edited.jpg

Wir arbeiten an Prüfungsaufgaben auf Beginner Niveau. Du erhältst so einen Einblick, was an einem Working Test in dieser Klasse auf dich zukommen könnte. Oder du nimmst einfach teil, weil du Spass an herausfordernden Dummyaufgaben hast. 

Trainingsinhalte

Das erwartet dich:

  • Wissen rund um Working Tests 

  • Einzelaufgaben

  • Teamaufgaben

  • Walk Ups

  • Markierungen

  • Voran 

  • Einweisen 

  • Freiverlorensuche

  • Handling 

Judith Einweisen Emma.jpg
081_JudithAlishaBruno_IC5A4543.jpg

Die Trainerin

Veronika Rothe • DOGFORWARD

Vroni Rothe und Gang.png

Veronika Rothe ist zertifizierte Hundetrainerin, Redakteurin bei einem Hundefachmagazin, Buchautorin, Ausbilderin für Hundetrainer:innen und bildet Trainer:innen im Bereich Dummytraining weiter. 

Mit ihren Cocker Spaniels lebt sie im Allgäu - unterrichtet und betreibt leidenschaftlich gerne Dummytraining. Und freut sich auf ihr zweites Seminarwochenende in der Schweiz. 

 

Regelmässig nimmt Vroni an Retriever- & Spanielprüfungen teil. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen gibt sie an diesen Trainingstagen gerne weiter.

081_JudithAlishaBruno_IC5A4543.jpg
202.DE - Golden-1.jpg
Voraussetzungen?

Damit du und deine Fellnase optimal von den Dummytagen mit Vroni profitieren könnt, sollte dein Hund

  • stressfrei in einer Gruppe trainieren können

  • mindestens 12 Monate alt sein

  • gerne und zuverlässig apportieren 

  • die Dummy Basics kennen und regelmässig mit dir trainieren

  • Rück-, Stopp- und Suchenpfiff kennen 

  • mit dir regelmässig Fussarbeit trainieren

  • ihr solltet Beide wetterfest und kälteresistent sein

Falls dies auf euch noch nicht zutrifft und die du Dummyarbeit gerne kennenlernen möchtest, empfehlen wir dir den nächsten Basics-Dummy Grundlagenkurs.

Solltest du unsicher sein, ob das Seminar-Wochenende für dich und deinen Hund die richtige Wahl ist, kontaktiere uns gerne. 

Workshops 1 + 2

Do, 23. Oktober 2025 (1 Tag) WARTELISTE
Fr,   24. Oktober 2025 (1 Tag) WARTELISTE
Niveau Anfänger
Kurszeiten 09.00 - 17.00 Uhr

mit Mittagspause

Anzahl Seminarplätze pro Workshop:

6 Teilnehmende mit Hund 
4 Zuschauer:innen 

Workshop 3

Sa + So, 25. + 26. Oktober 2025 (2 Tage)
Niveau Dummy A (2 freie Plätze)
mit Dummy Launcher

Kurszeiten 09.00 - 17.00 Uhr

mit Mittagspause

Anzahl Seminarplätze:

9 Teilnehmende mit Hund 
4 Zuschauer:innen 

Trainerin

Veronika Rothe

DOGFORWARD
 

Gelände

Humlikon b. Andelfingen ZH

Kosten

1 Tag Training Anfänger (6 Teams)
CHF 270 / Tag Teilnahme MIT Hund
CHF 135 / Tag Zuschauer:in

2 Tage Training Niveau A (9 Teams)
CHF 420 Teilnahme MIT Hund
CHF 210 Zuschauer:in

inkl. Snacks und Leihmaterial,
exkl. Mittagessen

Wichtige Infos

Die Trainings finden im Wechsel in 3er Gruppen statt, so hat jedes Team mehr vom Training und die Hunde nicht zu lange Wartezeiten im Gelände. 

 

Der Kursplatz gilt bei Neukundinnen und Neukunden nach Zahlungseingang als definitiv reserviert.

 

Bitte berücksichtige unbedingt unsere  Annullationsbedingungen für Seminare in den AGB's, die du mit deiner Anmeldung akzeptierst. 

Oh yes da bin ich dabei

Lust dich intensiv mit Dummytraining zu beschäftigen und eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen? Sichere dir jetzt deinen Platz. 

Wir freuen uns über deine Anmeldung. 

bottom of page