Hundebegnungen
Gelassen und entspannt meistern
Nicht immer sind Spaziergänge mit dem vierbeinigen Freund so erholsam, wie man sie sich vorstellt. An der Leine ist der Kontakt mit Artgenossen für viele Hunde eine echte Herausforderung. Damit gemeinsame Abenteuer ohne Frust und Stress verlaufen, ist es wichtig, deinen sowie andere Hunde besser verstehen und einschätzen zu lernen. Dadurch wirst du in Hundebegegnungen überlegt und angemessen agieren können.
Möchtest du lernen, wie du deinen Hund in Begegnungen mit Artgenossen noch besser unterstützen kannst? Wir begleiten dich gerne dabei und geben dir leicht umsetzbare Trainingstechniken an die Hand.
Du erarbeitest dir in diesem Kurs eine solide Basis für gelassenere und entspanntere Hundebegegnungen im Alltag.
Kursinhalte
In Theorie und Praxis:
-
Verhalten bei Hundebegegnungen
-
Körpersprache wahrnehmen & verstehen
-
Eskalationsleiter
-
Marker- und Brückensignale
-
1-2-3 Muster
-
Click für Blick
-
Zeigen & benennen
-
Deeskalierendes Sitzen
-
Seitenwechsel und Pendeln
-
Optimierung Leinenführigkeit
-
Umgang mit unerwünschtem Verhalten
-
Reduktion von Frustration und Stress
Lernziele
-
Du lernst die Körpersprache von Hunden, mittels Video und Bildern besser zu verstehen.
-
Du lernst, Signale deines Hundes wahrzunehmen, bevor sein Verhalten eskaliert.
-
Du verstehst, wie du deeskalierendes Verhalten deines Hundes fördern kannst.
-
Du weisst, wie du deinen Vierbeiner möglichst frustfrei durch Hundebegegnungen coachen kannst..
-
Du erfährst, wie du gewünschtes Verhalten bei Hundebegegnungen förderst und verstärkst, damit es positiv verknüpft werden kann.
-
Du kennst neue, für euren Alltag hilfreiche Trainingswerkzeuge.
-
Du erwirbst Handlungsfähigkeit und erhältst dadurch mehr Sicherheit.
Zielgruppe
Dieses Angebot ist passend für dich, wenn du
-
die Vorteile von Training in kleinen Gruppen schätzt
-
die Körpersprache von Hunden besser verstehen möchtest
-
lernen möchtest, wie du Hundebegegnungen entspannt gestalten kannst
-
deinem Hund gerne positive Hundebegegnungen ermöglichen möchtest
-
einer Leinenaggression vorbeugen oder entgegenwirken möchtest
-
bereits über positive Verstärkung trainierst oder es gerne möchtest
-
bereit bist, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu lernen
Dauer
1 Theorielektion 90 Min. via Zoom
7 Lektionen à 60 Minuten
Daten
Di, 14.01. (Webinar) / 21.01. / 04.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02. / 04.03. / 11.03.2025 (Praxis)
jeweils 15.30 - 16.30 Uhr
Gruppengrösse
max. 4 Hunde
Kursorte
Verschiedene Übungsorte Region Ehrendingen, Lengnau, Schneisingen
Kursleitung
Daniela Hoekstra
Zert. Fachperson für Hundetraining ccf
Kosten
CHF 370 pro Hund
inkl. schriftlichen Unterlagen sowie Arbeitsheft "Hundebegegnungen"
CHF 35 nur Theorie-Webinar (live)
Wichtige Infos
Bitte beachte, dass dieser Kurs NICHT geeignet ist, wenn dein Hund bereits deutliche Leinenaggression zeigt. Bei ausgeprägter Leinenaggression ist es unerlässlich, zuerst im Einzeltraining zu arbeiten.
Der Kurs kann nur als ganzes Angebot gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht nachgeholt oder kumuliert werden.