Hunter's Basic
Grundlagenkurs für Jagdnasen
Die Jagdfreuden deines Hundes fordern dich heraus? Du bist neu in der Welt der Jagdhunde? Du möchtest mit deinem Jagdhund fair und zeitgemäss trainieren? Du willst mehr über bedürfnisorientiertes und belohnungsbasiertes Training mit jagdlich motivierten Hunden wissen? Du wünschst dir etwas weniger Nervenkitzel auf euren täglichen Spaziergängen?
In diesem Grundlagenkurs begleiten wir dich und deine Jagdnase ein Stück auf eurem Weg zu einem verlässlichen Team in Feld, Wald und Flur. Wir kennen die Höhen & Tiefen im Zusammenleben mit jagdlich motivierten Hunden und zeigen dir gerne, wie du dein Training optimieren und voranbringen kannst.
Lerne deinen Jagdhund mit seinen besonderen Talenten und Bedürfnissen
besser verstehen.

Arbeitshunderassen erfreuen sich als Freizeitpartner zunehmender Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen ihrer Optik, ihrer Arbeitsfreude und ihrer Begeisterungsfähigkeit.
Hunde, welche über Generationen für bestimmte Aufgaben selektiert werden, stellen jedoch besondere Ansprüche an Haltung, Ausbildung und Beschäftigung. Das gilt auch für Jagdhunde und Jagdhunde-Mischlinge.
Werden sie nicht jagdlich geführt, brauchen sie andere ihrem Typ entspreche Aufgaben, damit sie im Gelände nicht zu kreativ und zu selbständig werden.
Gerade für Hunde mit grossem Laufradius, ist dieser Anspruch in unserem dicht besiedelten Lebensraum mit viel Wald- und Kulturlandschaft nicht immer einfach zu erfüllen. Wie ein erfülltes Jagdhundeleben auch ohne jagdlichen Einsatz dennoch gelingen kann, vermitteln wir in unseren Hunter's Angeboten.
Kursinhalte
Zielführend trainieren
-
Markersignal - punktgenau & effizient
-
Trainingseinheiten planen & strukturieren
-
Belohnungen & Verstärker passend einsetzen
-
Selbstkontrolle & Frustrationstoleranz stärken
-
Basics Lerntheorie
-
Basics Leinentraining
-
Basics Rückruf
-
Basics Abbruchsignal
-
Basics Entspannungsrituale



Lernziele
-
Du verstehst das Verhalten deines jagenden Hundes besser
-
Du entwickelst Routine in der Anwendung des Markersignals
-
Du kennst den Unterschied zwischen einer Belohnung und einem Verstärker
-
Du weisst, wie deinen Hund in aufregenden Situationen unterstützen kannst
-
Du weisst, worauf es bei der Planung & Umsetzung deines Trainings ankommt
-
Du lernst, wie du mit der Jagdpassion deines Hundes arbeitest, anstatt dagegen anzukämpfen
-
Du legst die Basis für einen zuverlässigen Rückruf
-
Du kennst neue Werkzeuge, die euch das Leinentraining erleichtern
-
Dein Fokus richtet sich mehr auf erwünschtes Verhalten, das du verstärken kannst
Zielgruppe
Von diesem Kurs kannst du profitieren, wenn du
-
die Vorteile vom Training in kleinen Gruppen schätzt
-
einen Jagdhund/Jagdhundmix durchs Leben begleitest
-
Spass daran hast, mit Belohnungen zu arbeiten
-
neu bist in der Welt der Jagdhunde
-
ein "alter Hase" bist und noch gern Neues dazulernst
-
Jäger:in oder Diensthundehalter:in und auf der Suche nach neuen Herangehensweisen bist
Dauer
1 Lektion 90 Min. Theorie via Zoom
9 Lektionen 60 Min. Praxis
Daten
Dienstag, 28. März bis 6. Juni 2023
Zeit
17.45 - 18.45 Uhr
Gruppengrösse
max. 4 Hunde
Kursorte
Ehrendingen / Endingen / Lengnau / Niederweningen
Kursleitung
Judith Keller
Daniela Hoekstra Co-Trainerin
Kosten
CHF 450 pro Hund
inkl. schriftliche Unterlagen
Wichtig
Im Kursgeld inbegriffen sind schriftliche, elektronische Unterlagen zur Vertiefung der Lerninhalte sowie Leihmaterial.
Dieser Gruppenkurs kann nur als komplettes Angebot gebucht werden. Bei Fernbleiben des Unterrichts besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder ein Nachholen der Lektion.